Sprungziele
Inhalt
Datum: 03.06.2025

Digitaltag 2025 in der Bibliothek

Pressemitteilung: Am 27. Juni 2025 heißt es beim sechsten bundesweiten Digitaltag: Erlebe Digitalisierung! Die Stadtbibliothek Husum begleitet den Aktionstag mit mehreren Veranstaltungen während der digitalen Woche.

Bei zwei digitalen Sprechstunden sowie bei der beliebten digitalen Schnupperstunde werden im Dachgeschoss der Bibliothek die digitalen Bibliotheksangebote kurz vorgestellt. Wenn Sie im Besitz eines gültigen Bibliotheksausweises sind und ein eigenes internetfähiges Mobilgerät mitbringen, können Sie die digitalen Bibliotheksangebote direkt selbst ausprobieren.

Die Termine im Überblick:

Dienstag, 24. Juni 2025, 10.30 Uhr: Digitale Sprechstunde Onleihe / OverDrive

Kurzer Einführungsvortrag zur "Onleihe zwischen den Meeren" und zu "OverDrive Schleswig-Holstein" mit anschließender Möglichkeit zum Ausprobieren auf Ihrem eigenen Mobilgerät.
Wer Onleihe / OverDrive schon kennt und noch Hilfestellung bei der Nutzung braucht, ist ebenfalls herzlich willkommen.

Donnerstag, 26. Juni 2025, 10.30 Uhr: Digitale Sprechstunde Filmfriend / Munzinger / Brockhaus

Kurzer Einführungsvortrag zu diesen drei digitalen Bibliotheksangeboten mit anschließender Möglichkeit zum Ausprobieren auf Ihrem eigenen Mobilgerät.
Wer die Portale schon kennt und noch Hilfestellung bei der Nutzung braucht, ist ebenfalls herzlich willkommen.

Freitag, 27. Juni 2025, 16.00 Uhr: Digitale Schnupperstunde

Vorstellung aller digitalen Bibliotheksangebote mit anschließender Möglichkeit zum Ausprobieren auf Ihrem eigenen Mobilgerät.

So können Sie teilnehmen:

Für die Teilnahme an einem oder mehreren der Termine ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 20.06.2025 telefonisch oder per E-Mail mit Angabe Ihres Mobilgeräts (Notebook, Tablet/Smartphone oder E-Book-Reader) erforderlich. Anmeldung und Teilnahme sind kostenlos.

Mehr Infos zum bundesweiten Digitaltag:

Ziel des Digitaltags ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Trägerin ist die Initiative "Digital für alle". Dahinter steht ein breites Bündnis von mehr als 25 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.

Alle bundesweiten Aktivitäten zum diesjährigen Digitaltag sind unter www.digitaltag.eu auf einer interaktiven Aktionslandkarte zu finden.