Sprungziele
Inhalt

Brockhaus

Brockhaus steht bereits seit über 200 Jahren für relevantes und geprüftes Wissen:

Die Brockhaus-Enzyklopädie ist mit mehr als 300.000 Stichwörtern und erklärten Begriffen der umfassendste fachlich betreute lexikalische Bestand im deutschsprachigen Raum und bietet in der Online-Version zahlreiche Extras, die in der früheren gedruckten Ausgabe nicht möglich waren. Alle Informationen werden durch die Brockhaus-Redaktion geprüft und regelmäßig aktualisiert und sind zu 100 Prozent zitierfähig – somit bestens geeignet zur Vorbereitung von Referaten, Präsentationen oder wissenschaftlichen Arbeiten.

Das Brockhaus-Jugendlexikon ist ein ideales digitales Nachschlagewerk für Schülerinnen und Schüler, denn dort sind die Schulthemen zu finden – Artikel, die das Wichtigste zu einem Begriff oder einer Person erklären und extra für die Schule geschrieben wurden. Suchbegriff eingeben und das Referat oder die Hausarbeit mit geprüften Informationen vorbereiten – mit den multimedialen Inhalten gelingt jede Präsentation! Die Brockhaus-Redaktion hat außerdem eine Seite mit "Tipps und Tricks zum perfekten Referat" zusammengestellt.

Das Brockhaus-Portal ermöglicht unseren Bibliothekskundinnen und -Kunden einen kostenlosen Zugang zu diesem redaktionell geprüften Wissen, das für sie sonst im Internet nicht frei verfügbar wäre. Ob in der Bibliothek oder von Zuhause aus – der Zugang zur Brockhaus-Plattform ist von jedem Endgerät aus über den Browser möglich.

Zur Anmeldung (Login) im Brockhaus-Portal benötigen Sie einen gültigen Bibliotheksausweis mit Passwort.