Sprungziele
Inhalt

FAQ - Gebühren

Was kostet ein Bibliotheksausweis?

Die einzelnen Gebühren für einen Bibliotheksausweis finden Sie hier.

Ist eine Verlängerung von Medien gebührenpflichtig?

Nein. Die Verlängerung von Medien erfolgt gebührenfrei. Ausgenommen hiervon sind Bücher aus dem Bestseller-Service.

Was kostet eine Vormerkung?

Für Vormerkungen aus unserem eigenen Bestand inklusive Benachrichtigung per Telefon oder E-Mail berechnen wir pro Medium eine Gebühr von 50 Cent.

Was kostet es, wenn ich ein Buch im Bestseller-Service ausleihen möchte?

Im Bestseller-Service kostet die Ausleihe pro Buch 2,00 Euro.

Was kostet ein Ersatz, wenn ich meinen Bibliotheksausweis verloren habe?

Bei Verlust des Bibliotheksausweises berechnen wir für den Ersatz eine Gebühr von 2,00 Euro für Erwachsene und Jugendliche bzw. eine Gebühr von 1,00 Euro für Kinder unter 13 Jahren.

Muss ich etwas bezahlen, wenn ich ein Medium beschädigt oder verloren habe?

Ja. Nehmen Sie in diesem Fall bitte telefonisch oder persönlich direkt über die „Information“ im 1. Obergeschoss Kontakt mit uns auf.

Muss ich zusätzlich für einen Ausweis der Stadtbibliothek Husum zahlen, wenn ich bereits einen gültigen Bibliotheksausweis in einer anderen Bibliothek im Kreis Nordfriesland habe?

Wenn Sie bereits Nutzerin oder Nutzer mit gültigem Bibliotheksausweis bei einer anderen Bibliothek im Kreis Nordfriesland sind, müssen Sie bei uns keine Benutzungsgebühr bzw. nur die Differenz zur Gebühr der anderen Bibliothek bezahlen.

Kann ich als Urlauberin/Urlauber ohne Bibliotheksausweis Medien ausleihen?

Nein, ohne gültigen Bibliotheksausweis können Sie keine Medien ausleihen. Für Urlauberinnen und Urlauber bietet sich unsere niedrigste Gebühr an, die eine Laufzeit von einem Monat umfasst. In dieser Zeit steht Ihnen das komplette Medienangebot der Stadtbibliothek Husum zur Verfügung. Auch unsere digitalen Zusatzangebote wie die Onleihe zwischen den Meeren oder das Filmportal Filmfriend können Sie mit diesem Bibliotheksausweis nutzen.

Ab wann entstehen Versäumnisgebühren?

Versäumnisgebühren entstehen bereits einen Tag nach Beendigung der Leihfrist. Detaillierte Informationen finden Sie hier.

Wie kommt es, dass ich Gebühren zu zahlen habe, obwohl ich nicht schriftlich benachrichtigt worden bin?

Gebühren sind auch ohne schriftliche Erinnerung fällig. Offene Gebühren können Sie jederzeit in Ihrem interaktiven Medienkonto unter dem Punkt „aktueller Kontostand“ abrufen.

Wie finde ich heraus, ob auf meinem Konto noch Gebühren offen sind?

Offene Gebühren finden Sie in Ihrem interaktiven Medienkonto unter dem Punkt „aktueller Kontostand“.

Wie kann ich ausstehende Gebühren begleichen?

Ausstehende Gebühren zahlen Sie bitte in bar direkt in der Stadtbibliothek.

Kann ich Gebühren vor Ort mit EC-Karte bezahlen?

Nein, das ist nicht möglich. Gebühren müssen in bar beglichen werden. Ausgenommen hiervon ist die Dauermitgliedschaft, bei der die Jahresgebühr per Lastschrift abgebucht wird.

Kann ich ausstehende Gebühren überweisen?

Nein. Ausstehende Gebühren zahlen Sie bitte in bar direkt in der Stadtbibliothek.

Was kostet eine Dauermitgliedschaft?

Momentan ist die Dauermitgliedschaft nur für den Jahresbeitrag von 18,00 Euro möglich.

Fallen für die Nutzung der digitalen Angebote zusätzliche Gebühren an?

Nein. Unsere digitalen Angebote können Sie mit einem gültigen Bibliotheksausweis nutzen. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Was kostet die Ausleihe eines Bildes aus der Artothek?

Die Ausleihgebühr für Bilder aus der Artothek beträgt pro Exponat monatlich 3,00 Euro.